home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
-
-
- Wichtig !
-
-
- Um den GFX-Manager direkt von der CD starten zu können, befindet
- sich im Verzeichnis >GFX-Manager das Icon "Soft_Assign".
- Durch einen Doppelklick auf dieses Icon werden alle für den
- GFX-Manager nötigen Assigns ausgeführt.
- Ein weiterer Doppelklick entfernt diese Assign's wieder.
-
- Sollten Sie Benutzer des CD-Rom Filesystems Asim_CDFS bis Ver.3.0
- (3.x ?) sein, müssen Sie den Gfx_Manager auf Ihre Festplatte
- installieren.
- Installieren sollten Sie das Programm unbedingt BEVOR Sie durch
- "Soft_Assign" die für den Betrieb von CD nötigen Assigns machen lassen.
-
- Aus rechtlichen Gründen waren wir nicht in der Lage,
- die Net_PBM-Tools auf dieser CD zu installieren.
- Die Bedienung der CD ist dadurch in keiner Weise
- eingeschränkt. Lediglich für die bildbearbeitenden
- Funktionen, wie Thumbnails erzeugen, konvertieren...
- sollten Sie sich die Tools ( bmptoppm,djpeg.000,
- djpeg.020881, giftopnm, ilbmtoppm, pcxtoppm, pi1toppm,
- pictoppm, pnmalias, pnmscale, ppm2aga, ppmquant,
- ppmtoilbm, tagatoppm, tifftipnm ) in das Verzeichnis
- >GFX-Manager/bin kopieren.
- Dies geht natürlich nur nach einer Installation auf Festplatte!
- Sie finden diese Tools im "Aminet-Set1_DiskB",
- auf der CD "Sound & Vision_1" von Nightshift
- ( GFX_Manager/bin ), oder auch auf anderen CD's.
-
- Sollten Sie einen Rechner mit FPU und Kickstart 3.1
- benutzen, müssen Sie einen MathIEEESingBasPatch
- installieren. Ebenfalls im Aminet oder auf der CD
- "Sound & Vision_1" finden Sie den MathIEEESingBasPatch
- von Matthias Scheler im Verzeichnis
- >GFX_Manager/MathIEEESingBasPatch.
-
-
-
- GFXManager news !!!
-
-
- Wenn Sie den GFX_Manager auf Grafikkarten oder im Double-Pal
- Modus nutzen wollen, empfehlen wir Ihnen die Umlenkung des
- Bildschirms, mit dem bekannten Public-Domain Screen-Promoter
- NewMode von Andreas Linnemann.
-
- Suchen Sie einen Modus aus, der nicht viel größer, und in keinem
- Fall kleiner ist als 640 x 512 Pixel
- Die Bildschirmgröße muß auf genau 640 x 512 Pixel eingestellt werden.
- Als Overscan Format wählen Sie "Extreme Size".
- Das Cycle-Gadget "Promote" sollte auf "yes" stehen.
- Vergessen Sie nicht die Farbanzahl auf 256 Farben zu stellen !
- Danach sollte dem Betrachten des GFX-Managers auf einem
- flimmerfreien Bildschirm nichts mehr im Wege stehen.
-
- Aufgrund eines Bug's im Kickstart 3.1 Rom (MathIEEEsingbas.lib),
- arbeiten die Programme pnmScale und ppmQuant von Jef Poskanzer
- nicht auf Rechnern, die dieses Rom eingebaut haben.
- Der MathIEEESingBasPatch von Matthias Scheler behebt auf dem
- Amiga 4000/40 dieses Problem. Für Rechner mit kick 3.1
- und ohne FPU hat Matthias die beiden Tools neu compiliert.
- Diese nutzen zwar nicht die FPU, aber laufen dafür absturzfrei.
- ( vielen Dank MatthIEEEas ).
- Zur Installation müssen Sie lediglich die entsprechenden Tools,
- im Verzeichnis >GFX_Manager/bin, austauschen.
- Dies können Sie natürlich nur nach der Installation des
- GFX_Managers auf der Festplatte tun.
-
-
-
-
- NIGHTSHIFT
-
-